Ursprünglich ist der Begriff Consulting dem
Lateinischen entlehnt:
Der „consul“ galt ursprünglich als „Berater des Volkes oder des Senates“.
Diese Abstammung verdeutlicht, worum es beim Dienstleistungsangebot „Consulting“ geht:
Die interne Sachkompetenz der Verantwortlichen bzw. Mitarbeiter der Institution wird gebündelt mit externer Fachkompetenz durch den unabhängigen Beraters in Organisations- und Entwicklungsfragen.
Auf dieser Grundlage werden gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Die Entscheidung über die vorzunehmenden Maßnahmen und deren Umsetzung liegt aber immer beim Auftraggeber, bei der Institution oder Person, die den Consulting-Prozess initiiert hat.
|
|
Im Wesentlichen umfasst der Consulting-
Prozess fünf grundlegende Schritte:

|
Schäfer Sozial Consulting: Beratung, Coaching, Training, Seminare, Supervision in Oberhausen und im Ruhrgebiet. |